Sittensen

BUND legt Vogelhecke in Sittensen an: Helfer für Pflanzaktion gesucht

Im ländlichen Raum gibt es viele Möglichkeiten, den Schutz von gefährdeten Tier- und Pflanzenarten zu fördern. Diese Chance nutzt der BUND Niedersachsen am 12. November in Sittensen und gestaltet eine Vogelhecke aus heimischen Gehölzen.

Das Foto zeigt eine Streuobstwiese.

Streuobstwiesen sind artenreiche Biotope. In Sittensen beabsichtigt der BUND eine solche Wiese mit einer Vogelhecke ökologisch aufzuwerten. Foto: Katrin Mädler

Auf einer Streuobstwiese an der Scheeßeler Straße pflanzt der Umweltverband im Rahmen des Projekts „Eigene Vielfalt. Gemeinsam zum Biotopverbund mit Landwirtschaft und Naturschutz“ 160 Sträucher. Damit werden neue, wertvolle Lebensräume für gefährdete Vögel- und Insektenarten geschaffen.

Die Streuobstwiese wird von einer Blumenwiese für blütenbesuchende Insekten wie Schmetterlinge und Wildbienen ergänzt. Eine Totholzhecke sorgt für weitere geschützte Habitate zur selbstständigen Entwicklung junger Sträucher. Neben heimischen Sträuchern wie Weißdorn, Faulbaum und Vogelkirsche werden auch Gebiets-eigene Stauden gepflanzt, die der BUND in einer Gärtnerei für torf- und pestizidfreien Anbau hat anziehen lassen.

Pflanzaktion am Sonntagmorgen

So wird mit Wilder Karde, Königskerze, Rainfarn und Vogelwicke nicht nur ein blühender Saum angelegt, sondern auch ein naturschonender Anbau gefördert. Start der Pflanzaktion am Sonntag ist um 9 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen, tatkräftig zu unterstützen. Helfer sollten festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie - wenn möglich - Gartenhandschuhe und Spaten mitbringen. Die Pflanzfläche befindet sich an der Scheeßeler Straße 32a in Sittensen. (pm/jab)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben