Bremerhaven

Bürgerschaft ratlos: Zahl der Schulabbrecher soll sinken – aber wie?

Verglichen mit ganz Deutschland machen in Bremerhaven doppelt so viele Schüler keinen Abschluss. In der Bürgerschaft macht sich Ratlosigkeit breit: Die Lösungen fehlen. Nur eine Abgeordnete liefert Ideen, wie es anders laufen könnte.

Übergabe eines Abschluss-Zeugnisses

Wer ohne ein Abschlusszeugnis die Schule verlässt, hat später schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In Bremerhaven ist die Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss besonders hoch. Foto: Inderlied

Bevor der SPD-Abgeordnete Falko Bries das Rednerpult in der Bremischen Bürgerschaft verließ, wird es für einen kurzen Moment laut im Plenarsaal. Bei einer Bürgerschaftsdebatte wurde auf Antrag der CDU-Fraktion die hohe Zahl der Schulabbrüche in Bremen und Bremerhaven behandelt. Bries, der als Hausmeister an einer Schule in Bremen-Huchting arbeitet, geriet mit der CDU aneinander. Huchting gehört zu den sozial schwachen Gegenden Bremens, wo ähnlich wie in Bremerhaven-Lehe die Zahl der Schulabbrecher hoch ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben