Die Kliniken der Gelenkchirurgie, der Neuro- und Kinderorthopädie sowie die Klinik für Urologie und Kinderurologie sind ab 1. Oktober im Ameos Klinikum Am Bürgerpark ansässig. Die Fachabteilungen sind aus dem Ameos Klinikum Seepark in Debstedt - wie angekündigt - nach Bremerhaven umgezogen. Bereits im Mai war die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie in das Ameos Klinikum Mitte gewechselt.
Ziel der Verlagerung sei die Bündelung der Ressourcen an zwei Standorten für eine optimierte Patientenversorgung, teilt Ameos mit. Zwischen den neuen und den bestehenden Fachabteilungen ergäben sich Synergieeffekte für eine bestmögliche Behandlung und Versorgung der Patienten. Das Ameos Klinikum Am Bürgerpark mit dem Schwerpunkt der Inneren Medizin um Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin werde durch den Zuzug der Urologie sehr gut ergänzt. Im Zuge der Verlagerung wird zum 1. Oktober Dr. Reinhold Schütz neuer Chefarzt der Klinik für Gelenkchirurgie. Er übernimmt diese Funktion zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Chefarzt der Unfallchirurgie im Ameos Klinikum Mitte.
Alle Mitarbeiter aus Geestland übernommen
Das Ameos Klinikum Seepark Geestland wird zukünftig einen psychiatrischen Schwerpunkt haben. Im Aufbau ist bereits eine psychosomatische und orthopädische Reha, die in die freigewordenen Räumlichkeiten ziehen wird. Die ambulante Physiotherapie ist weiterhin in Geestland vorhanden und vor kurzem innerhalb des Klinikums umgezogen.
Dem Wechsel nach Bremerhaven waren monatelange Planungen und viele Gespräche mit den Beteiligten vorausgegangen. Alle Mitarbeiter aus dem Seepark werden laut Ameos übernommen. Stationen, Arztzimmer und OP-Einrichtungen wurden entsprechend den orthopädischen und urologischen Anforderungen hergerichtet. Mit einem logistischen Kraftakt sei der eigentliche Umzug jetzt innerhalb von zwei Tagen erfolgt.
Bündelung der Fachabteilungen vorteilhaft
„Uns ist es ein großes Anliegen, den Übergang für unsere Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Kooperationspartner so reibungslos wie möglich zu gestalten“, unterstreicht Dr. med. Marius Bolten, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie sowie Ärztlicher Direktor. Auch wenn etwas Wehmut ob der langen Zeit im „Seepark“ mitschwingt, freut sich der Mediziner auf die Tätigkeit am neuen Standort: „Eine Bündelung der Fachabteilungen bringt eine Vielzahl von Vorteilen, wie kürzere Wege und schnellere Abstimmungen, mit sich. Wir blicken dem Umzug erwartungsfroh entgegen.“ (pm/mcw)