Sittensen

Bürger sind bei der Gestaltung ihres Ortes gefragt

Wie sollen sich Ortskerne weiterentwickeln, damit sie lebendig bleiben? Wie ist mit Leerstand umzugehen, wie kann baukulturelles Erbe erhalten sowie Erreichbarkeit und Aufenthaltsqualität verbessert werden? Hier gibt es auch in Sittensen was zu tun.

Bürgermeister Diedrich Höyns, Malena Schnakenberg und Moritz Vahldiek vom Planungsbüro, Gemeindedirektor Jörn Keller und Bauamtsleiterin Katharina Freimuth (von links) im Austausch vor der Ortsbegehung.

Bürgermeister Diedrich Höyns, Malena Schnakenberg und Moritz Vahldiek vom Planungsbüro, Gemeindedirektor Jörn Keller und Bauamtsleiterin Katharina Freimuth (von links) im Austausch vor der Ortsbegehung in Sittensen. Foto: Heidrun Meyer

Fragen, die sich viele Kommunen, vor allem im ländlichen Raum, stellen. Mit dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ sollen Stadt- und Ortsteilzentren attraktiver gestaltet und zu „identitätsstiftenden“ Standorten für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft und Kultur weiterentwickelt werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

nach Oben