Bremerhaven

Bündnis Deutschland stört sich an CSD-Förderung: Wie beide Seiten argumentieren

Ist der Christopher-Street-Day eine politische Veranstaltung, die andere Meinungen ausgrenzt? So sieht es Jan Timke vom Bündnis Deutschland. Er fordert, solche Demonstrationen nicht mit öffentlichen Geldern zu fördern, und stößt auf Unverständnis.

Eine Gruppe von Menschen, die am Christopher-Street-Day teilgenommen haben. In der Mitte ist eine ältere Frau mit Deutschlandfahne und einem Fahrrad, dahinter eine Frau mit einem Plakat und der Botschaft: Omas gegen rechts.

Teilnehmer des diesjährigen Christopher Street Day in der Seestadt waren wieder bunt durchmischt. Foto: Scheschonka

Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, kritisiert die Förderung des Christopher-Street-Days (CSD) mit öffentlichen Geldern. Eine Anfrage seiner Partei beim Senat in Bremen im August hatte ergeben, dass die Veranstaltung zwischen 2023 und 2025 mit über 68.000 Euro gefördert wurde. Der CSD in Bremerhaven erhielt knapp 38.000 Euro. In diesem Jahr wurde der CSD in Bremen mit 12.000 Euro und die Kundgebung in Bremerhaven mit 18.000 Euro unterstützt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben