Bremerhaven

Büchergeschenk für das Auswandererhaus

Insgesamt mehr als 2.000 Bücher hat der Migrationsforscher Prof. em. Dr. Klaus J. Bade dem Deutschen Auswandererhaus (DAH) geschenkt. Diese stammen aus der Privatbibliothek des emeritierten Professors für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Osnabrück und seiner Frau Dr. Susanne C. Meyer.

Übergabe in Berlin: Professor Klaus J. Bade mit einer der vielen Bücherkisten im Transporter des Deutschen Auswandererhauses.

Übergabe in Berlin: Professor Klaus J. Bade mit einer der vielen Bücherkisten im Transporter des Deutschen Auswandererhauses. Foto: Bongert /Deutsches Auswandererhaus

Die Kulturberaterin und der Historiker sind dem Deutschen Auswandererhaus seit Jahren privat verbunden. Die ersten Teil-Schenkungen überließ Bade bereits seit 2016 der hauseigenen Bibliothek des Auswandererhauses. Im Dezember 2022 erfolgte nun eine letzte umfangreiche Übergabe.

Erweiterung der Bibliothek des Museums

Christoph Bongert, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Bibliothek zur deutschen Ein- und Auswanderungsgeschichte am Deutschen Auswandererhaus, hat die Bücher persönlich bei Herrn Bade in Berlin abgeholt. „Dank der Spende konnte die Bibliothek umfänglich erweitert werden“, so Bongert. „Sie umfasst eine ganze Bandbreite von migrationshistorischer Fachliteratur bis zu allgemeineren geschichtswissenschaftlichen Werken.“

Spezialbibliothek zum Thema Migration

Auch Direktorin Dr. Simone Blaschka bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Schenkung: „Unsere Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zum Thema Migration, die Dank Herrn Prof. Bade stetig gewachsen ist auf inzwischen rund 9.000 Bücher. Sie befindet sich im historischen, denkmalgeschützten Seeamt direkt gegenüber dem Deutschen Auswandererhaus und kann von Forschenden, Studierenden und Schülern nach Voranmeldung genutzt werden.” (pm/yvo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben