Das Bremerhavener Stadtarchiv veranstaltet eine Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad, bei der es um Zwangsarbeit in der Zeit von 1940 bis 1945 geht. Sie findet am Mittwoch, 14. August, statt und dauert von 16 bis 18 Uhr. Zusammen mit Manfred Kandsorra (Förderverein der Humboldtschule) und Dr. Julia Kahleyß (Stadtarchiv) entdecken die Teilnehmenden Spuren der 21 Zwangsarbeiterlager, die es in der Stadt gegeben hat. Rund 14.000 Frauen und Männer sollen unter nationalsozialistischer Herrschaft in der Stadt Zwangsarbeit geleistet haben. Die Rundfahrt beginnt an der Humboldtschule und endet im Fischereihafen. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich (stadtarchiv@magistrat.bremerhaven.de; 0471/5902567). (pm/bal)
Bert Albers
Producer
Bert Albers, Jahrgang 1972, ist in Bremerhaven aufgewachsen. Auch während des Politik-Studiums blieb er der Stadt treu. Das Landleben lernte er lieben, als er 1998 zur ZEVENER ZEITUNG ging. Dort blieb er auch nach dem Volontariat, um über alles zu schreiben, was Menschen bewegt.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

