Bremerhaven

Bremerhavener Selenskyj-Skandal: Deutschlandradio entschuldigt sich

Das Deutschlandradio bedauert die Ausstrahlung eines Bremerhavener Hörer-Statements, in dem die Enthauptung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gefordert wird.

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, wurde von einem Bremerhavener in einer Radiosendung angefeindet.

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, wurde von einem Bremerhavener in einer Radiosendung angefeindet. Foto: Ukraine Presidency

Die Entscheidung, die 15-sekündige Äußerung zu senden, sei ein „programmlicher Fehler“ gewesen, erklärte der Sender in einem am Donnerstag verbreiteten Online-Beitrag.

Die drastische Äußerung war am 21. August in der Sendung „Kontrovers“ des Deutschlandfunks in einer Collage aus Wortmeldungen von Hörerinnen und Hörern wiedergegeben worden. „Diese kurze Passage der Sendung wurde nach erneuter redaktioneller Prüfung entfernt und die Bearbeitung der Sendung transparent gemacht“, erklärte das Deutschlandradio. Das sei am Tag nach der Ausstrahlung im linearen Programm erfolgt.

Der Hörer-Kommentar eines Bremerhaveners hatte unter anderem in den sozialen Netzwerken für Empörung gesorgt. Der Jurist Patrick Heinemann stellte nach eigener Aussage Strafanzeige gegen den Hörer und gegen die Redaktion, wie die „Bild“-Zeitung berichtete.

„Kontrovers“ ist eine Sendung mit Live-Hörerbeteiligung, in der auch voraufgezeichnete Hörer-Außerungen gesendet werden. Diese Statements werden laut Deutschlandradio von einem redaktionellen Team für die Ausstrahlung zusammengestellt.

Die Äußerung des Hörers, der die Enthauptung des ukrainischen Präsidenten forderte, sei „zur Abbildung eines vorhandenen Meinungsspektrums nicht geeignet, weil es ihr an sachlichem Gehalt mangelt“, erklärte der Sender. Sie sei ebenfalls nicht dazu geeignet, zum sachlichen Gedankenaustausch anzuregen oder dazu beizutragen. „Dass diese Hörerstimme trotzdem ausgestrahlt wurde, bedauern wir sehr.“ (epd)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben