Bremerhaven

Bremerhavener Firma Comet Feuerwerk kritisiert Verbotspläne

Die Ankündigung eines bundesweiten Feuerwerksverbots sorgt für Aufregung in Bremerhaven: Comet Feuerwerk kritisiert die Pläne scharf. Geschäftsführer Richard Eickel warnt vor gravierenden Folgen für die Arbeitsplätze und die regionale Wirtschaft.

Feuerwerk

Ein Feuerwerksverbot bedroht 200 Jobs in Bremerhaven. Das Unternehmen Comet Feuerwerk mahnt: Illegales Feuerwerk ist das eigentliche Problem, nicht der sachgemäße Gebrauch. Foto: Schuldt/dpa

„Als eines der führenden Unternehmen der gesamten Branche mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können uns diese Kurzsichtigkeit und Kaltschnäuzigkeit nur entsetzen“, so Eickel mit Blick auf die Entscheidung, ein bundesweites Feuerwerksverbot auf die Tagesordnung der Innenministerkonferenz zu setzen. In Bremerhaven wären von einem Feuerwerksverbot bis zu 200 Arbeitsplätze bedroht. Doch nicht nur die Zahl der Arbeitsplätze ist betroffen, sondern auch die wirtschaftliche Bedeutung des Unternehmens. Comet erwirtschaftet nach eigenen Angaben jährlich rund 60 Millionen Euro Umsatz und trage als wichtiger Steuerzahler zum Wohl des Bundeslands Bremen bei.

„Illegales Feuerwerk ist das Problem“

Die Diskussion um das Verbot sei in Anbetracht der Silvester-Feuerwerks-Unfälle nachvollziehbar, aber Eickel betont: „Der sachgemäße Umgang mit legalem Feuerwerk ist nicht das Problem. Illegales Feuerwerk ist das Problem.“ Er warnt davor, die ganze Branche für die Probleme weniger krimineller Akteure verantwortlich zu machen. Besonders kritisiert wird, dass in der politischen Diskussion das Engagement der Firma für Nachhaltigkeit und Plastikreduzierung unbeachtet bleibe. Comet hat bereits 99 Prozent seiner Produkte plastikarm

gestaltet. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage fordert er von der Politik mehr Weitsicht. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben