Bremerhaven

Training im Hafentunnel: Darum nutzt die Feuerwehr jetzt auch Blindenstöcke

Zur Grundausstattung der Bremerhavener Feuerwehr gehören ab sofort: Blindenstöcke und kleine blaue und gelbe Blinklichter. Ein Brand im Hafentunnel stellt die Feuerwehr vor mehrere ganz neue Herausforderungen. Das muss trainiert werden.

Der Trupp trainiert im dichten Rauch die Personenrettung im Hafentunnel. In den Autos sitzen noch Personen, die verletzt sein können oder unter Schock stehen. Oder sich nicht getraut haben, davonzulaufen. Mit Blindenstöcken ertasten die Retter auch die Fahrbahn.

Der Trupp trainiert im dichten Rauch die Personenrettung im Hafentunnel. In den Autos sitzen noch Personen, die verletzt sein können oder unter Schock stehen. Oder sich nicht getraut haben, davonzulaufen. Mit Blindenstöcken ertasten die Retter auch die Fahrbahn. Foto: Hartmann

Auf dem Weg zur Autobahn passiert es: Ein Lkw gerät in den Gegenverkehr, prallt mit einem Pkw zusammen. Fünf Autos fahren auf. Ein Feuer bricht aus, es gibt Verletzte. Auf solche Szenarien im Hafentunnel bereitet sich die Feuerwehr schon seit 2017 vor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben