Dass der Arcelor-Mittal-Konzern die geplante Dekarbonisierung seines Bremer Stahlwerks vorerst aufgibt, sei „ein schwerer Rückschlag für den Industriestandort Bremen und für das Erreichen der Klimaziele in Bremen, in Deutschland und in Europa“, kritisiert der Bremer Senat. „Die Entscheidung stellt den Standort und seine Beschäftigten vor eine unsichere Zukunft.“ Die Deutlichkeit der jetzt veröffentlichten Mitteilung liegt wohl auch darin begründet, dass die Stahlwerke für die Hälfte der CO₂-Belastung im Land Bremen verantwortlich sind.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt