Feuerwehrmänner, Mitglieder der Altersabteilung, fördernde Mitglieder und Familien der Freiwilligen Feuerwehr Breddorf waren neulich zusammen auf dem Rad in der Samtgemeinde Tarmstedt unterwegs. Den ersten Stopp gab es im Nachbardorf Hepstedt - am Feuerwehrhaus. Dort wurde das neue Tanklöschfahrzeug besichtigt.
Dort und bei weiteren Stopps glichen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch ihren Flüssigkeitshaushalt aus, was angesichts hochsommerlicher Temperaturen dringend angezeigt war. Zurück ging es durch die große Hepstedter und Breddorfer Feldmark, die auch immer wieder Einsatzort für die aktiven Kameraden ist, wie es in einer Mitteilung der Wehr heißt.
Nach dem Grillen war lange noch nicht Schluss
Endstation der Tour war das Breddorfer Sportzentrum, wo schon einige Kameraden warteten, die wegen der Hitze lieber zu Hause geblieben waren. Nach einer Ansprache von Ortsbrandmeister Dietmar Mohrmann gab es ein großes Grillbuffet, nach dem der Abend aber noch lange nicht zu Ende war.
Bis spät in die Abendstunden saßen die 70 Teilnehmer noch beisammen. Kein Wunder, dass Dietmar Mohrmann sich vor diesem Hintergrund über die große Resonanz aus allen Altersgruppen und das gelungene Fest freute. (pm/bal)