Brand bei der Reederei Laeisz: Schöne Villa wird saniert
Der Schreck sitzt noch in den Knochen: Am 20. Juli entwickelt sich ein Feuer in der schönen Schuchmann-Villa in Bremerhaven. Der heutige Sitz der Reederei Laeisz soll saniert werden. Dann kommt auch die „Polarstern“ wieder an ihren Platz.
Das Baugerüst steht, das Dach ist provisorisch verschlossen: Noch wird die Schuchmann-Villa in Geestemünde für die Sanierung rückgebaut. Foto: Arnd Hartmann
Die denkmalgeschützte Villa Schuchmann ist seit dem 20. Juli schwer vom Feuer gezeichnet. Hermann Schuchmann (1890-1980), einer der Erben des Reeders Wilhelm Schuchmann (1858-1943), hatte 1922 für seine Familie die repräsentative Villa direkt am Kai des Geestemünder Handelshafens erbaut. Das Gebäude fällt auf, unter anderem durch seinen prächtigen Eingang und den kleinen Turm oben auf dem Dach, auf dem auch heute noch die Fahne der Reederei Laeisz weht.
Schuchmann-Villa
Karte: Mapcreator.io | OSM.org
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der TuSpo Surheide hat sich am Freitagabend mit zahlreichen Teilnehmern die Laternen geschnappt und ist durch den Stadtteil gezogen. Mit dabei war auch das TuSpo-Orchester. Hier gibt es die Fotos.
In Bremerhaven gehört Hautarzt Volker Meyer zu den wenigen Fachärzten – und bekommt miese Rezensionen samt dubiosen „Verbesserungs“-Angeboten. Was rechtlich gilt, wann Google löscht und welche Regeln die Verbraucherzentrale empfiehlt.
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.