Selsingen

Berufsmesse an Selsinger Oberschule: Das erwarten Betriebe von Bewerbern

Die Oberschule in Selsingen bringt Schüler und Unternehmen mit ihrer Berufsmesse zusammen. Egal, ob es um Gespräche über einen potenziellen Praktikums- oder Ausbildungsplatz geht. Doch was erwarten die Betriebe von Bewerbern und künftigen Azubis?

Berufsmesse in der Oberschule Selsingen.

Bei der Berufsmesse in der Oberschule Selsingen begaben sich die Achtklässler auf die Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz, während für Neuntklässler der Fokus auf möglichen Ausbildungsstellen lag. Foto: Hilken

Christopher Pott, Elektromeister und Geschäftsführer von CP-Elektrotechnik in Selsingen, steht Acht- und Neuntklässlern der Heinrich-Behnken-Oberschule mit 24 anderen Betrieben bei der Ausbildungsmesse Rede und Antwort, informiert über Berufe. Was Bewerber mitbringen sollten? „Als Handwerker muss man teamfähig sein und Lust haben, etwas mit seinen Händen zu schaffen“, eine Begeisterung dafür haben und zuverlässig sein, betont der Unternehmer.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben