Zeven

„Bei der Gasumlage bleibt es nicht“

Gas wird ab Herbst für Verbraucher noch teurer. Die Gasumlage soll helfen, Firmen zu retten, die am Markt Gas teuer kaufen müssen, um ihren Lieferverpflichtungen Stadtwerken gegenüber nachkommen zu können. Dazu äußert sich Zevens Stadtwerkechef.

Eine Gasflamme im Sichtfenster eines Gas-Durchlauferhitzers.

Die Kosten für die Einfuhr von Gas sind explodiert. Nach und nach werden die Preise an die Verbraucher weitergegeben. So wird ab Oktober die sogenannte Gasumlage fällig. Foto: picture alliance/dpa

Die Höhe der staatlich festgelegten Umlage beträgt 2,42 Cent je verbrauchter Kilowattstunde Gas. Fällig wird die Umlage ab 1. Oktober. Zur Zahlung verpflichtet sind alle Gasverbraucher. Das wurde am Montag bekannt. Im Sinne der Kunden der Stadtwerke Zeven sehe er den Beschluss zur Einführung der Gasbeschaffungsumlage kritisch, kommentiert der Geschäftsführer des Zevener Versorgers, Dr. Marcel Meggeneder. „Unsere Erdgaspreise sind im Vergleich zum Marktniveau verhältnismäßig niedrig. Dennoch sprechen wir schon jetzt über historisch hohe Preise, deren weitere Erhöhung für Verbraucher herausfordernd sein kann,“ stellt Meggeneder fest.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben