Es gibt ihn noch, den Bayerischen Abend in Sittensen. Am Donnerstag, 18. August, serviert ein freundliches Team nach zweijähriger Corona-Pause auf dem Parkplatz bei der ehemaligen Volksbank wieder bayerische Spezialitäten zu zünftiger Musik. Nach 17.30 Uhr trudeln die ersten Gäste ein.
Bislang war der Bayerische Abend Höhepunkt der vom örtlichen Wirtschaftsinteressenring (WIR) veranstalteten Bayerischen Woche. Doch die gibt es nicht mehr, also legte der WIR die Organisation des Bayerischen Abends in andere Hände.
Verantwortlich für das Fest ist jetzt Gastwirt Udo Borchers aus Hamersen. Schon seit ein paar Jahren ist er Festwirt beim Bayerischen Abend. Borchers und sein Team kennen sich mit der Feier also bestens aus.
Kein Beiprogramm mehr
Bis 2019 gab es noch verschiedene Aktionen wie Maßkrugstemmen, Wettsägenwettbewerb oder eine Verlosungsaktion. Damit ist es vorbei. Jetzt dreht sich alles um die Geselligkeit bei Speis, Trank und Musik. „Wir wollen mit dem Fest das Gemeinschaftsgefühl in der Börde stärken“, heißt es vom Bochers-Team.
Schweinshaxen wird es geben, Weißwürste, Nürnberger Würstchen und andere herzhafte Spezialitäten aus Bayern. Dazu natürlich bayerisches Bier. Wem das alles zu deftig ist, der wechselt zum Stand der Backmanufaktur Latzel. Dort bekommt er Brezeln, Pizza und kleine Snacks. Für die Musik beim Bayerischen Abend zeichnet Heiko Hastedt verantwortlich.