Ab 18 Uhr verwandelt sich der Parkplatz bei der Turnhalle der Grundschule an der Bahnhofstraße in einen geschmückten Festplatz mit zünftigem Biergartenambiente.
Die Organisation der Veranstaltung liegt in den Händen von Festwirt Udo Borchers vom Landgasthaus „Zur alten Linde“ in Hamersen. Mit seinem Team bietet er deftige „Schmankerl und kühle Getränke aus dem Bayernländle“ an.
Einkaufsgutscheine zu gewinnen
Bäckermeister Rainer Knorr von der Bäckerei Latzel ist ebenfalls mit dabei und hat Brezeln und kleine Snacks im Angebot. Zu gewinnen gibt’s auch etwas, denn in den örtlichen Geschäften Moden Holst, Momento, Workwear, Schuhsport Dohrmann, Getränke Meyer, Kramer Haushaltswaren, Reisecenter Sittensen, Schuh-Mann, Börde-Apotheke, Sittenser Kinderstube, Bäckerei Latzel und in der Filiale der Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck liegen Flyer mit Gewinncoupons aus, die ausgefüllt in die Lostrommel auf dem Festplatz einzuwerfen sind.
Die Ziehung findet am Bayerischen Abend statt, der Hauptpreis besteht aus Einkaufsgutscheinen im Wert von 250 Euro, einzulösen in den beteiligten Geschäften des WIR, der zweite bis zehnte Preis ist jeweils eine Kiste bayerisches Bier. (pm/js)