Rotenburg

Bauschutt, Reifen, Folien: Kritik an fehlender Kontrolle von Schutzgebieten

Deutschland gehört EU weit zu den Schlusslichtern bei der Ausweisung von Schutzgebieten. 14 Prozent der Fläche des Landkreises sind geschützt. Im Kreistag wird am Zuschnitt einiger Schutzgebiete Kritik laut.

Bauschutt lagert am Granstedter Wald.

Bauschutt lagert am Granstedter Wald. Auch jenseits der Grenzen eines Schutzgebietes ist derlei verboten. Foto: Kullik

Bei der von der EU geforderten Unterschutzstellung von Landschaftsbestandteilen kommen die zuständigen Landkreise in Deutschland nur langsam voran. Gleichwohl weist der Landkreis Rotenburg seit Jahren Schutzgebiete wie am Fließband aus. Eines der jüngsten ist das Naturschutzgebiet (NSG) Ostetal mit Nebenbächen. Da ein Teil der Flächen, die nunmehr unter Naturschutz stehen, zuvor den geringeren Schutzstatus eines Landschaftsschutzgebietes (LSG) besaßen, muss der Kreistag alte Verordnungen aufheben und neue Verordnungen erlassen. Zudem werden neue Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen und bestehende neu zugeschnitten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben