Wer beim Landkreis Rotenburg einen Bauantrag oder eine Bauvoranfrage einreichen möchte, kann dies ab August nur noch digital tun. Und zwar über das Niedersächsische Antragssystem für Verwaltungsleistungen online, kurz Navo-Portal (www.navo.niedersachsen.de). Anträgen in Papierform werden künftig nicht mehr angenommen, auch nicht von Privatpersonen, teilt die Kreisverwaltung mit.
Bereits seit dem vergangenen Jahr können Anträge und Voranfragen auch digital beim Bauamt des Landkreises eingereicht werden. Ab August ist das dann nur noch online möglich. Und zwar ausschließlich über das Navo-Portal und nicht mehr über das Online-Portal des Landkreises.
Die Antragsformulare wurden im Rahmen eines landkreisübergreifenden Projekts entwickelt und kommen nun zum Einsatz, führt der Landkreis aus. Das Navo-Portal ist demnach direkt mit der neu eingeführten Software verbunden, sodass die Daten und Bauvorlagen automatisch übertragen werden.
Mit dem Umstieg auf das Navo-Portal können Bürger ihre Onlineverifizierung ab August neben der „BundID“ auch unter dem Reiter „Mein Unternehmenskonto“ vornehmen. Weitere Hinweise zur digitalen Antragsstellung finden sich auch auf der Internetseite des Landkreises (www.lk-row.de), Stichworte Bürgerservice und Dienstleistungen. (pm/oer)