Bremerhaven

Bankenfusion: Volksbank-Kunden müssen sich auf Einschränkungen einstellen

Die Fusion zur Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck geht am Wochenende, 14. bis 16. Juli, auf die Zielgerade. Warum EC-Karten an den drei Tagen nur eingeschränkt funktionieren und es für manche Kunden ratsam ist, vorab Bargeld zu holen, erklären wir.

Der Sitz der neuen Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck wird weiterhin Zeven und Beverstedt sein.

Der Sitz der neuen Volksband im Elbe-Weser-Dreieck wird weiterhin in Beverstedt sein, aber auch die Geschäftsstelle in Zeven. Foto: Hennings, Volksbank Bremerhaven-Cuxland

Allmählich fängt es an zu kribbeln. Was im Herbst beschlossen und am 3. Juli mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister fortgeschrieben wurde, wird ab der kommenden Woche auch faktisch Wirklichkeit. Dann verschmelzen die Volksbank Bremerhaven-Cuxland und die in Zeven zur Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck. 86.000 Bankkunden zählt die neue Bank künftig. Davon bringt die Volksbank Bremerhaven-Cuxland rund 60.000 ein. Die Zevener Bank ist deutlich kleiner.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Klage bleibt aus: Volksbank-Fusion nimmt finale Hürde

Landkreis ROW

Wie tickt Russland?

nach Oben