Benannt war das Schiff nach einem der höchsten Militärs des Kaiserreiches, Großadmiral Alfred von Tirpitz. Tirpitz hatte unter Kaiser Wilhelm II. den Bau der Kriegsflotte vorangetrieben. Doch das nach ihm benannte Schlachtschiff war, Jahre nach Tirpitz‘ Tod, ein militärisches Werkzeug des sogenannten Dritten Reiches. Am 1. April 1939 lief es in Wilhelmshaven vom Stapel, in Gegenwart von Diktator Adolf Hitler, der fünf Monate später erst Polen und anschließend Europa überfiel.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt