Bremerhaven

Ausbildung auf Traditionsschiffen wird UNESCO-Kulturerbe

Ausbildungsgänge auf Traditionsschiffen wurden ins Register des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Das „Sail Training“ fördert laut UNESCO-Kommission Kameradschaft, Toleranz und Einsatzbereitschaft, wie die Stiftung Maritimes Erbe Europa mitteilte. Es sei von großer Bedeutung, dass das Wissen über historische Schiffe an die nächste Generation weitergegeben würde und junge Menschen traditionelles Segeln lernen, teilte die Stiftung Maritimes Erbe Europa mit. „Das ist ein Edelstein für die gesamte Traditionsschifffahrt“, sagte der Stiftungsvorsitzende Jan-Matthias Westermann. Mit der Anerkennung werde die Ausbildung junger Menschen an Bord der Schiffe erleichtert. Der Erhalt dieser Schiffe sei eine Generationenaufgabe. In Deutschland gibt es etwa 100 Traditionsschiffe. (pm/rie)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben