Es ist eher ungewöhnlich: Ein Klimaforscher des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) arbeitet nicht auf dem Meer oder irgendwo in den Polarregionen, sondern auf einem Acker in Bramstedt. Was es mit seiner „Mission possible“ auf sich hat, erklärt Prof. Jelle Bijma bei der Veranstaltungsreihe „Science meets business“. Er möchte möglichst viel und möglichst schnell klimaschädliches Kohlendioxid im Boden speichern und testet dafür ein aus der Natur abgegucktes Verfahren.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- AWI
- Bremerhaven
- Landwirtschaft
- Klima
- Klimaforschung
- Bramstedt
- Klimatologie
- Meteorologie
- Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
- Geographie
- Umwelt
- Geowissenschaften
- Natur
- Forschung
- Naturwissenschaften
- Klimatologen
- Äcker
- Handelshäfen
- Alfred-Wegener-Institut
- Dirk Paessler
- BioEnergie
- Landwirte und Bauern
- Jelle Bijma
- AWI-Hauptgebäude
- Bernhard Aumann
- Professoren
- Texas