Bremerhaven

Warum das größte Containerschiff der Welt nach Bremerhaven kommt

Mit Platz für 24.346 Standardcontainer markieren die „MSC Michel Cappellini“ und ihre Schwestern wieder einmal einen Rekord in der Containerschifffahrt. Der weltgrößte Frachter wird im Juli in Bremerhaven erwartet - der Anlass ist besonders.

Der weltgrößte Containerfrachter „MSC Michel Cappellini“ wurde auf einer Werft in China gebaut. MSC will in diesem Jahr sechs dieser Schiffe in Fahrt bringen.

Der weltgrößte Containerfrachter „MSC Michel Cappellini“ wurde auf einer Werft in China gebaut. MSC will in diesem Jahr sechs dieser Schiffe in Fahrt bringen. Foto: Jiangsu Yangzijiang Shipyard

Am Containerterminal der chinesischen Hafenstadt Ningbo wird in diesen Tagen der Neubau „MSC Michel Cappellini“ erwartet, um seine erste Ladung an Bord zu nehmen - ein Schiff, dem nur zehn Zentimeter zur Länge von 400 Metern fehlen, 61,30 Meter ist es breit. Die Maße gelten schon seit fünf Jahren als Standard für die größten Frachter auf der Rennstrecke zwischen Ostasien und Europa. Aber die Werften nutzen den Platz an Bord mit jeder überarbeiteten Konstruktion besser aus. So fiel im März erstmals die Marke von 24.000 Standardcontainern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben