Auch Funteams geben trotz Hitze beim Drachenboot-Cup richtig Gas [Bildergalerie]
Teamgeist lautete neben Hau und Ruck am Samstag beim Drachenbootrennen im Schaufenster Fischereihafen das Zauberwort. Der Spaßfaktor stand bei allen Teams im Vordergrund. Die Nase hatten am Ende die Windbeutel und die E-Center Dragons vorn.
Schlagfrau Manuela sorgte für den richtigen Rhythmus auf dem Drachenboot der Lebenshilfe. Foto: Masorat
„Boot 1 und 2 vor. Boot 3 stop!“ Fynn Seibold und Carsten Eckelt stehen am Kai an der Startlinie zum swb-Drachenboot-Cup und koordinieren die teilnehmenden Boote. „Wir richten uns nach dem Punkt auf der anderen Seite des Hafenbeckens, die Bojen bewegen sich ja hin und her“, stellt Carsten Eckelt vom veranstaltenden Ruderverein klar. Kurz darauf ertönt sein „Ready“, und „Go“ aus dem Megaphon und sofort stechen die Teams ihre Paddel im Takt der Schlagfrau und des Schlagmanns ins Wasser.
Fynn Seybold (links) und Carsten Eckel sorgten für einen reibungslosen Start. Foto: Masorat
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Sie sind in vielerlei Hinsicht das Gesicht der NORDSEE-ZEITUNG in Stadt und Land: die vielen freien Mitarbeiter. Ob in Bremerhaven oder in den Dörfern und Gemeinden des Cuxlands – sie sind der direkte Draht zu den Menschen vor Ort und bilden sozusagen die Brücke in unsere Redaktion.
Selbstverwirklichung ist der Traum, den viele Angehörige der Generation Z haben. Für Niklas Treusch ist dies mehr als ein Wunsch: Der Bremerhavener hat einen entscheidenden Anteil daran, wie sich der Mini-Motorenbauer Rotek in Zukunft aufstellt.