Region

Attacke mit Kacke: Warum für Landwirte heute „Güllesilvester“ ist

Heute ist „Güllesilvester“! Landwirte dürfen ihre Flächen wieder mit Gülle und Resten aus den Biogasanlagen düngen. Bei Anwohnern ist der Dünger oft unbeliebt, in der Landwirtschaft aber nicht wegzudenken. Die Energiekrise steigert seinen Wert.

Ein Landwirt bringt mit seinem Gespann Gülle im sogenannten Schleppschuh Verfahren auf einem Feld aus

„Güllesilvester“: Ab dem 1. Februar ist es wieder erlaubt, Gülle und andere stickstoffhaltige Dünger auf die landwirtschaftlichen Flächen zu bringen. Foto: picture alliance/dpa

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben