Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 15.138 Personen arbeitslos gemeldet (Arbeitslosenquote: 4,9 Prozent). „Eine Zunahme der Arbeitslosigkeit zum Jahresende ist saisontypisch“, erläutert Lars Spieker, Geschäftsführer Operativ der Agentur. „Trotz der milden Temperaturen sinkt in den Wintermonaten die Nachfrage an Arbeitskräften und die Arbeit in den witterungsabhängigen Branchen ist reduziert. Hinzu kommt, dass befristete Verträge zum Jahresende ausliefen. Es ist davon auszugehen, dass idie Arbeitslosigkeit ansteigen wird. Insbesondere wenn das Winterwetter richtig Einzug hält, im Januar und Februar die dreieinhalbjährigen Ausbildungen enden und nicht alle Nachwuchskräfte nahtlos im Ausbildungsbetrieb weiter beschäftigt werden.“ (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

