Bremerhaven

Arbeit im Dunkeln: Pflegerinnen mit Zimmer in den Haushalten der Senioren

Die Frauen kommen meist aus Osteuropa und wohnen im Haushalt der Senioren, die sie bekochen und denen sie beim Baden oder auf der Toilette helfen. Oft genug geht es um schlecht bezahlte Schwarzarbeit. Aber so genau weiß das niemand.

Rollator und ein Mann im Sessel

Wie ist die Lage der Menschen im Land Bremen, die aus Osteuropa anreisen, um sich in den Haushalten um pflegebedürftige Senioren kümmern? Die Behörden wissen nicht sehr viel, wie einem aktuellen Senatsbericht zu entnehmen ist. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Die Landesregierung in Bremen muss bei vielen Fragen passen: „Es liegen keine Erkenntnisse vor.“ Dieser Satz ist häufiger zu lesen in der Senatsantwort zu den Fragen der SPD. Die drehen sich um die Arbeits- und Lebensbedingungen der Frauen aus Polen, Rumänien oder Bulgarien, die zum größten Teil keine pflegerische Ausbildung haben (70 Prozent), aber ganz offensichtlich über Erfahrungen mit der Pflege verfügen (ebenfalls 70 Prozent). Die Zahlen stammen aus einer Online-Befragung von 600 Betreuungskräften.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben