Zeven

An der Oste dürfen Bagger nur baden gehen

Das Wetter meinte es 2024 gut mit dem Unterhaltungsverband Obere Oste - kein Hochwasser, kein Sturm. Und doch muss der Bauhof des Verbandes immer mehr Aufwand treiben, um die Gewässer freizuhalten. Zum Sorgenkind hat sich die Oste entwickelt.

Ein Schwimmbagger auf der Oste.

Mit einem Schwimmbagger könnte die Oste von Bewuchs befreit werden. Doch das geht ins Geld. Foto: Meyer

Verbandsgeschäftsführer Wilhelm Meyer verweist regelmäßig darauf, dass Gewässerunterhaltung kein Selbstzweck ist, sondern rechtliche Verpflichtung. Welche Wasserläufe vom Verband zu unterhalten sind, das hat einst das Land festgelegt. Die Unterhaltungspflicht umfasst die Sicherstellung des Wasserabflusses im Verbandsgebiet. Das erstreckt sich im Falle der Oberen Oste auf 96.000 Hektar zwischen Tostedt und Bremervörde. Auf dieser Fläche sind 136 Bäche, Gräben, Kanäle mit einer von 543 Kilometern zu unterhalten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben