Bremerhaven

„Alte Bürger“ wird im Sommer autofrei - So kommt das Vorhaben bei den Bremerhavenern an

Der Plan, die „Alte Bürger“ in den Sommermonaten autofrei zu gestalten, ist in den sozialen Medien stark kommentiert worden. Für die Idee gab es sehr viel Lob und Zustimmung, allerdings auch einige kritische Töne.

Nur eine Idee: So könnte es aussehen, wenn die „Alte Bürger“ autofrei wäre.

Nur eine Idee: So könnte es aussehen, wenn die „Alte Bürger“ autofrei wäre. Foto: NZ

Die „Alte Bürger“ soll von Mai bis September als Sommerstraße gestaltet werden. Das heißt, dass sie für Autos gesperrt wird, dafür wird Platz für Veranstaltungen und Gastronomie geschaffen. In den sozialen Medien ist das Echo am Dienstag und Mittwoch riesig gewesen. Offenbar freuen sich viele Bremerhavenerinnen und Bremerhavener auf diese neue „Fußgängerzone“ im Sommer. Es geht dabei um den als „Alte Bürger“ bezeichneten Abschnitt der Bürgermeister-Smidt-Straße zwischen der Querstraße und der Schleusenstraße.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kleidung, Bücher, Pflanzen: Tauschabend im Café Findus

nach Oben