Rotenburg

Alle Jahre wieder: Debatte über Einführung der braunen Tonne im Kreis Rotenburg

Aus dem entschiedenen Nein, mit dem Kreisverwaltung und Kreistagsmehrheit vor einem Jahr die von Grünen und Linken beantragte Einführung einer Bio-Tonne im Landkreis abgebügelt hatten, ist ein Mal-sehen geworden.

Grün- und Küchenabfälle werden auf einem Komposthaufen zu wertvollem Dünger. Auf das verbreitete Kompostieren im eigenen Garten setzt die Kreisverwaltung. Der Einführung einer brauen Tonne bedarf es ihrer Ansicht nach nicht.

Grün- und Küchenabfälle werden auf einem Komposthaufen zu wertvollem Dünger. Auf das verbreitete Kompostieren im eigenen Garten setzt die Kreisverwaltung. Der Einführung einer brauen Tonne bedarf es ihrer Ansicht nach nicht. Foto: Christin Klose

Ursächlich dafür dürfte das penetrante Beharren des niedersächsischen Umweltministeriums darauf sein, dass Rotenburg als letzter Kreis im Land seinen Bürgern endlich die braune Tonne vors Haus stellt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Helfer für Müllsammelaktion in Sittensen gesucht

nach Oben