Bremerhaven

Zusammen gegen Rechtsextreme? Bürgerschaft misslingt der Schulterschluss

Bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus und AfD zusammenstehen? Ohne gegenseitige Schuldzuweisungen? Schon an dieser Aufgabe scheitern die Parteien in der Bürgerschaft. Frank Imhoff (CDU) hatte darauf gehofft. Er wurde schwer enttäuscht.

Demonstranten mit Plakaten

Tausende demonstrierten am Sonntag in Bremen gegen Rechtsextremismus und die AfD. In der Bürgerschaft gelang es den Parteien aber nicht, im Schulterschluss gegen Rechts zusammenzustehen. Foto: Carmen Jaspersen

Die bundesweite Debatte zum AfD-Verbot erreicht am Mittwoch die Bürgerschaft. Rechtsextremisten und AfD-Politiker hatten über die massenhafte Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund beraten. Das hat nicht nur die Politik aufgeschreckt. Abertausende Bürger gehen derzeit auf die Straße und demonstrieren. Gleichzeitig wird darüber diskutiert, ob jetzt der Zeitpunkt für ein Verbot der AfD gekommen ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

BD-Fraktion: 5.000 Euro für Nachwuchsärzte im Land Bremen

nach Oben