Die ABS bietet neue Kurse an. Am 7. November, 19 bis 22 Uhr, beginnt ein dreiteiliger ABS-Workshop zur Pulp Art unter der Leitung von Irmgard Fritze in Rockstedt. Wer schon immer mal einen Schal filzen wollte, bucht das Kursangebot „Filzschal aus weicher, kratzfreier Wolle und Seide“. Der Kursus findet statt am Donnerstag, 10. November, von 18 bis 22 Uhr in der Heinrich-Behnken-Schule in Selsingen. Leiten wird den Workshop Regina Schoo. Ein weiteres Kursangebot zum Thema Filzen steht unter der Überschrift „Filzen einer Blütenlichterkette“. Der Kursus ist für Sonnabend, 12. November, 10 bis 14 Uhr geplant. Eine „Filzhauslampe“ soll am Sonnabend, 19. November, entstehen. Wer Entspannung sucht, ist bei Angelika Kottkes Kursangeboten am 12. November, 14 bis 17.45 Uhr, und am 19. November, 10 bis 16 Uhr, richtig. Diese Kurse finden ebenfalls in der Heinrich-Behnken-Schule statt. Die Ernährungsberaterin Bianca Mehrkens leitet den ABS-Kursus „Life in Pink“, der am Sonnabend, 12. November beginnt. Von 14 bis 21 Uhr hören Teilnehmerinnen etwas zu einem gesünderen und entspannteren Alltag, um die Stärke der Frauen, wie das Wechselspiel des weiblichen Zyklus Flexibilität schenken kann und wie das Zusammenspiel der Hormone funktioniert. Ein weiteres Kreativangebot ist das „Christmas Upcycling“. Kerstin Schröter zeigt den Teilnehmern, wie aus Marmeladengläsern, Dosen und Kerzenresten nachhaltig Weihnachtsdeko hergestellt werden kann. Stattfinden wird der Kursus am Montag, 28. November, von 19 bis 22 Uhr in der Heinrich-Behnken-Schule. Ernster geht es beim ABS-Vortragsabend „Erben und Vererben“ am Dienstag, 15. November, von 18 bis 20.15 Uhr mit dem Rechtspfleger Thorsten Büthe zu. Wer sich nach einem anstrengenden Tag entspannen möchte, ist auch bei Katrin Ikoph richtig. Sie bietet ab Dienstag, 15. November, einen sechswöchigen Yogakursus an. Von 20.15 bis 21.45 Uhr zeigt sie, wie jeder es schaffen kann, zu sich zu kommen und die Welt um sich herum in den Hintergrund zu schieben. Als „Yoga im Stehen“ bezeichnet Peter Höning seinen fünfteiligen Tai-Chi-Kursus, der am Mittwoch, 16. November, im Dorfgemeinschaftshaus in Godenstedt beginnt. Und Barbara Treffert bietet eine Aromaauszeit in Form eines Wohlfühlabends für Sonnabend, 19. November, 14.30 bis 16.30 Uhr, in Selsingen an. Für alle Kursangebote stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Anmeldungen nehmen die Mitarbeiterinnen der ABS (04284/9307110, abs@selsingen.de) entgegen. (pm/ger)
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt