Der Stolz auf die Leistungen der Absolventen und Absolventinnen war Schulleiter Sven Evers bei seiner Rede anzumerken. Allen gab er Ghandis Worte mit auf den Weg, selbst die Veränderung zu sein, die man sich in der Welt wünsche. Denn, wie Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller, Grönemeyer zitierend, mahnt: „Heute wird das Morgen gemacht!“ Bei aller Nachdenklichkeit galt es aber endlich zu feiern! So rief Frau Meyer als Vorsitzende des Schulelternbeirates zu: „Ein Hoch auf euch!“
Keine Abschlussfeier ohne Ehrungen der Besten
Während Gymnasialzweigleiterin Claudia Helfrich und Oberstufenkoordinatorin Susanne Sinn launig die lebensweltliche Relevanz unterrichtlichen Wissens erläuterten, erzählten Frauke Rügge und Julian Lehnhardt von den vielen großen und kleinen Abenteuern während der gemeinsamen Zeit. Sie hoben die individuellen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler hervor und stellten letztlich fest, dass der Jahrgang in Sachen Feierwut locker Champions League spiele.

Acht Schülerinnen und Schüler haben mit einer Eins vor dem Komma abgeschlossen. Die Jahrgangsbesten sind Katharina Brunkhorst (2. v.r.) und Marcel Hamm (1. v.r). Foto: Diersmann
Die Jahrgangssprecher Johanna Brandt und Mathis Quathamer hoben hervor, wie wichtig Freundschaften für ihr Leben seien. Und da sie nun „endlich so richtig flügge“ seien, konnten die Zeugnisse überreicht werden. Acht Schülerinnen und Schüler legten ein Einser-Abitur ab, die Jahrgangsbesten - Katharina Brunkhorst und Marcel Hamm - mit einem Schnitt von 1,3. Für herausragende Leistungen in den Prüfungen oder der Oberstufe wurden geehrt: Cathleen Post (Evangelische Religion), Jasmina Meyer (Spanisch) und Kira Metze (Musik). Michael Schreiner vom Förderverein ehrte das besondere Engagement für den Jahrgang von Johanna Brandt und Mathis Quathamer.
Absolventen mit besten Wünschen in die Freiheit entlassen
Besonderer Dank galt der scheidenden Schulelternbeiratsvorsitzenden Monika Meyer nach sechs Jahren Tätigkeit. Die beiden verbleibenden Schulsprecher Carolina Halm und Lüder Wölbern verabschiedeten ihren langjährigen Weggefährten an der Spitze der Schülervertretung, Jonas Meyer, der seit 2016 Mitglied und in den letzten vier Jahren Schülersprecher war.

Frauke Rügge und Julian Lehnhardt nahmen für die Lehrkräfte den Abschlussjahrgang aufs Korn. Foto: Diersmann
Zum Abschluss spielte das musikalische Duo Johanna/Kira „We are the Champions!“ und alle Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2023 wurden mit dem Zeugnis und den besten Wünschen in die Freiheit entlassen. (pm/wei)
- Abitur
- Schülerinnen und Schüler
- KGS
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Schulrektoren
- Lehrerinnen und Lehrer
- Frauen
- Absolventinnen und Absolventen
- Freiheit
- Wünsche
- Michael Schreiner
- Katharina Brunkhorst
- Jörn Keller
- Monika Meyer
- Johanna Brandt
- Mathis Quathamer
- Jonas Meyer
- Kira Metze
- Carolina Halm
- Jasmina Meyer
- Claudia Helfrich
- Frauke Rügge
- Marcel Hamm
- Sven Evers
- Susanne Sinn
- Julian Lehnhardt
- Sittensen
- Rügge