In dieser Woche haben wir darüber berichtet, dass der Gemeinderat Gyhum gegen eine Anhebung der Kita-Gebühren gestimmt hat. Diese bleiben dort seit 2012 unverändert. Seit 2012! Das ist in anderen Orten in und um Zeven anders, dort müssen Eltern zukünftig mehr zahlen für die Betreuung der Kinder - 13 Prozent, um genau zu sein. Die Personalkosten der Kitas sind das, was den Haushalten der Kommunen kräftige Defizite beschert. Die Gyhumer Politiker denken hier an die Eltern, was grundsätzlich gut ist. Eine höhere Gebühr würde die Eltern belasten, aber im Haushalt kaum spürbar sein oder gar verpuffen, war im Rat zu hören. Dieser mutige Alleingang der Politiker dürfte vielen Eltern gefallen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt