Zeven

Ab 1. April ist Kiffen legal, was sagen Polizei, Versicherungen und Schulen dazu

Der Bundestag hat die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen. Was

sagen die Polizei, Versicherer und Verantwortliche in den Schulen dazu? Und wie teuer wird es, wenn man bekifft im Straßenverkehr erwischt wird?

Der Besitz und Konsum von Cannabis soll ab April nicht mehr strafbar sein. Das stößt keineswegs überall auf Begeisterung.

Der Besitz und Konsum von Cannabis soll ab April nicht mehr strafbar sein. Das stößt keineswegs überall auf Begeisterung. Foto: Fabian Sommer

Das ist kein April-Scherz: Wer volljährig ist, darf ab dem 1. April Marihuana und Haschisch besitzen. 25 Gramm für den Eigenkonsum sollen nach dem vom Bundestag gefassten Beschluss erlaubt sein, in der eigenen Wohnung sogar 50 Gramm – und drei lebende Cannabis-Pflanzen. Und die Folgen?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Betrunken und ohne Führerschein: Crash in Brockel

Zeven

Opel-Fahrer mit 1,45 Promille in Zeven gestoppt

nach Oben