Im Auswandererhaus Bremerhaven findet am Samstag, 19. November, die die Abschlussveranstaltung des Programms „Wörterwelten. Literatur lesen und schreiben mit Autor*innen“ statt. Der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise ist seit 2013 einer von 29 Programmpartnern im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Zur Abschlussveranstaltung im Deutschen Auswandererhaus sind die Verantwortlichen der Bündnispartner aus allen Bundesländern nach Bremerhaven eingeladen. Unter anderem Malte Blümke, der Bundesvorsitzende der Friedrich-Bödecker-Kreise und Annette Steenken vom Bundesministerium für Bildung und Forschung werden zur Wichtigkeit und Notwendigkeit des Lesens berichten und Stadtrat Frost wird dazu aus Bremerhavener Sicht Stellung beziehen. (pm/leo)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

