Vom ehemaligen Werftkran an der Geeste geht es zur DLRG an der Deichstraße. Die DLRG unterstützt die Aktion des Service Clubs, dem rund 20 junge Männer angehören, die das Ziel haben, Gutes zu tun. Die Enten sind für fünf Euro pro Stück verkauft worden. Die Einnahmen von gut 11.000 Euro gehen an die DLRG selbst sowie an den Verein Rückenwind Bremerhaven und den TSV Midlum für ein Kinder-Zeltlager.
Nach etwa einer halben Stunde kam die erste Ente im Ziel an. Der Besitzer der Ente mit der Nummer 1344 kann sich freuen: Er gewinnt einen Aufsitzrasenmäher.
Alle Enten werden wieder eingefangen
Und: Die Enten wandern nicht in den Müll, verspricht Round Table. Alle 2224 sollen von der DLRG aus der Geeste gefischt werden. Dafür wurde extra eine Barriere in der Geeste errichtet. Die Plastikenten kehren zurück zum Round Table Club in Stade, von dem sie ausgeliehen worden sind.
2224 Quietscheenten schwimmen auf der Geeste
Der Club Round Table Bremerhaven hat am Samstag (10. September 2022) ein Entenrennen auf der Geeste ausgerichtet. Vom ehemaligen Werftkran in Höhe Freigebiet ging es bis zur DLRG an der Deichstraße.