Rund 50 Gutgelaunte tummelten sich im Foyer und im Werkstattbereich samt dem Laden Kreativwerk: So viele Besucher hatte das neue Lebenshilfe-Haus Auf dem Quabben in Zeven noch nicht begrüßen können – nahm es doch erst vor einem Jahr seinen Betrieb auf. Grund für das „volle Haus“ war die erste „Meet & Greet“-Veranstaltung der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven. Das gemeinnützige Unternehmen hatte Betriebe aus der Region eingeladen, um mit ihnen in Kontakt zu kommen oder diesen zu intensivieren. Vor Ort erhielten die Interessierten eine kleine Führung: Die Zevener Werkstattgruppe und ihre Kollegen mit einem Außenarbeitsplatz erklärten und zeigten gemeinsam mit Lebenshilfe-Mitarbeitenden an verschiedenen Stationen ihre Arbeit.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Lebenshilfe
- Wohltätigkeit, Gemeinnützigkeit, Spenden, Hilfe, Engagement
- Zeven
- Gesellschaft und Bevölkerungsgruppen
- Niedersachsen
- Arbeit und Beruf
- Behinderte
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Ringe
- Bremervörde
- Ziele
- Dominik Ringen
- Marita Kretschmann
- Kiwanis Club Oste-Wümme
- Helge Richter
- Lebenshilfe-Haus Auf
- Lebenshilfe-Geschäftsführung
- Vorsitzender Lebenshilfe Bremervörde/Zeven
- VGH-Vertretung
- Teilhabe Lebenshilfe Bremervörde/Zeven
- Günter Holst
- Annika Rossow
- Lebenshilfe Bremervörde/Zeven
- Kevin Arnold
- Volker Wahlers
- Malte Holsten
- Lebenshilfe-Mitarbeitenden
- Svea Gilbert
- Julia Zimmermann
- Geschäftsführung Lebenshilfe Bremervörde/Zeven
- Lebenshilfe-Verein
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Arbeitnehmer
- Frauen