Sophia Bizer arbeitet an dem partizipativen Kunstprojekt „Space as an invitation to stay – über den Gebrauch von Räumen“ in der Großen Kirche. Eine erste Aktion findet vom 21. Juni bis zum 10. August statt: Alle Bremerhavener können während ihres Urlaubs ihre Zimmerpflanzen in dem Gotteshaus abgeben. „Die Künstlerin nutzt die geliehenen Pflanzen, um den Kirchenraum gastfreundlich umzugestalten und verweist damit auf das Konzept des Kirchenasyls. Sie arrangiert die Pflanzen zu einer Rauminstallation und wirft damit Fragen nach dem Zuhause, nach Fremdheit und Gastsein auf“, heißt es in der Ankündigung. „Es wird keine Haftung für die Pflanzen übernommen. Die Pflanzen müssen gesund sein, damit sie keine anderen Pflanzen anstecken.“ Die Pflanzen sollten nicht besonders wärmeempfindlich sein. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

