Die neue Jagd-Generation: Zwischen Laufsteg und Hochsitz

Die 22-Jährige mit den blonden Haaren, den feinen Gesichtszügen und den vollen Lippen kneift die Augen zusammen. „Da hinten ist was“, flüstert sie und späht durch ihr Fernglas. „Das sind zwei – nein, drei Stück Rehwild“, raunt sie mit flachem Atem. Bedächtig legt sie ihr Gewehr an und zielt. Eigentlich sollte Katharina Drath aus Beverstedt-Wellen jetzt auf den Londoner Laufstegen unterwegs sein, stattdessen sitzt sie im Jagd-Outfit auf einem Hochsitz. Ihre Modelagentur und viele Tierschützer sind alles andere als begeistert von ihrem Hobby. Doch für immer mehr junge Frauen ist die Jagd ein Lebensstil und eine Alternative zur veganen Bewegung ihrer Generation.

Kurz vor dem großen Wintereinbruch im Norden haben sich Katharina Drath (22) und ihre 15 Wochen alte Deutsch-Kurzhaar-Hündin Cora mit NORDERLESEN auf einen Jagdausflug getroffen.

Kurz vor dem großen Wintereinbruch im Norden haben sich Katharina Drath (22) und ihre 15 Wochen alte Deutsch-Kurzhaar-Hündin Cora mit NORDERLESEN auf einen Jagdausflug getroffen. Foto: Arnd Hartmann

Zwei Stunden zuvor: Vorsichtig setzt sie den Fuß auf den Waldboden – das kalte, trockene Laub knistert unter ihren Gummistiefeln. „Jetzt muss man ganz leise sein. Wenn man mit einem lauten Trompetenschrei zur Kanzel geht, kann man gleich zu Hause bleiben“, mahnt Katharina Drath mit gedämpfter Stimme. Nur langsam überbrückt sie die kurze Strecke zum Hochsitz zwischen zwei Feldern und erklimmt die schmale Leiter. Vor ihr breitet sich die raue Schönheit des Nordens aus.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Stadthalle Bremerhaven lädt zum Second-Hand-Markt „feminin“

nach Oben