Zum 100. Geburtstag: Sophie Scholl als Influencerin

Auch 100 Jahre nach ihrer Geburt ist Sophie Scholl für viele eine Ikone des Widerstandes. Mit 21 Jahren wurde sie zusammen mit ihrem Bruder Hans Scholl wegen ihres Widerstandes gegen das Nazi-Regime ermordet. Manchmal verlieren historische Helden ihre Strahlkraft für nachfolgende Generationen – nicht so Sophie Scholl. Anlässlich des Geburtstages haben sich die Schüler des Schulzentrums Geschwister Scholl in Bremerhaven künstlerisch mit der Frage beschäftig: Was würde Sophie Scholl heute tun?

Die Schülerinnen Julienne Kebernik (l.) und Ingrid Gorbunov betrachten eine Spiegel-Skulptur mit den Silhouetten einer jungen und einer alten Sophie Scholl. Das Kunstwerk steht im Schulzentrum Geschwister Scholl in Bremerhaven.

Die Schülerinnen Julienne Kebernik (l.) und Ingrid Gorbunov betrachten eine Spiegel-Skulptur mit den Silhouetten einer jungen und einer alten Sophie Scholl. Das Kunstwerk steht im Schulzentrum Geschwister Scholl in Bremerhaven. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben