Handkurbelkran am Alten Hafen: Zu wertvoll für den Schrottplatz

Den Zerfall der Außenexponate des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) haben die Bremerhavener seit Jahren täglich vor Augen. Dass Ende Januar die „Seute Deern“ abgewrackt wird, dürften die meisten Seestädter inzwischen auch akzeptiert haben. Aber die Negativmeldungen rund um das DSM gehen weiter. Wie ein alter toter Baum wurde am 18. Dezember der 145 Jahre alte Handkurbelkran stumpf umgelegt – ohne Absprache mit der Landesdenkmalbehörde. Die wurde erst im Nachgang darüber informiert.

Ein Handkurbelkran

Am 18. Dezember 2019 wurde der 145 Jahre alte Handkurbelkran demontiert. Foto: Wolfhard Scheer


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben