Klaus Pülsch kann es kaum glauben: Von einem Tag auf den nächsten darf der Moorerlebnispfad Ahlenmoor in Flögeln nicht mehr betreten werden. Der Vorsitzende des Flögelner Heimatvereins Kranichkring schüttelt den Kopf, als er vor der Holzschranke mit dem Schild steht, das darauf hinweist, dass die Benutzung des rund zwei Kilometer langen Rundwanderweges untersagt ist. Die Stadt Geestland hat die Sperrung kurzfristig veranlasst. Sie weist darauf hin, dass die Holzbohlenkonstruktion marode ist und Spaziergänger Gefahr laufen, zu stürzen und sich zu verletzen. Wann mit einer Sanierung der beliebten Ausflugsstrecke zu rechnen ist, steht noch in den Sternen.
von
Andreas Schoener
Uneben, rutschig, marode: Weil der Erlebnispfad Ahlenmoor verfallen ist, wurde er gesperrt. Foto: privat
Die Flögelner Ortsratssitzung bot Emotionen und Informationen: Die langjährige Kita-Leiterin Veronika Ratje wurde verabschiedet – daneben ging es um Straßenbau, Flurbereinigung und ein geplantes Regenrückhaltebecken.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.
Benno Fürmann leiht der ARD-Dokureihe „Faszination Europa“ seine Stimme. Im Gespräch erzählt er von Kindheitserinnerungen an Naturfilme, seiner Leidenschaft für die Natur und warum ihn das Projekt auch persönlich begeistert hat.