„Zeitstifter“ fürs Lesen lernen gesucht

Keinem Orden haben sich diese „Stiftsdamen und -herren“ verschworen – aber einer Herzensmission. Sie stiften, was oft fehlt: Zeit. Und ihr Wissen, ihre Zuwendung, ihr Ohr, ihre Lebenserfahrung. Ihre Liebe zu Kindern – und zum Lesen und Schreiben. Uneigennützig. Für ein, zwei Stunden pro Woche werden die Ehrenamtlichen der Bremerhavener Bürgerstiftung zu besonderen Paten: „Zeitstiftern“. Ihre Mission: Grundschulkinder beim Lesen- und Deutsch-Sprechen zu unterstützen. Der Bedarf ist sehr hoch, gerade durch Corona. Daher sucht die Stiftung derzeit dringend neue „Lesepaten“.

Die Bürgerstiftung Bremerhaven schenkt mit ihrem Projekt "Zeitstifter" Schülern besondere Fürsorge unter anderem bei der Hausaufgabenhilfe. Im Bild (von links): Esther Lindenau, Manfred Schüler, Vanessa Ostendorf, Monika Weerts und Hella Schröder in der Bibliothek der Bremerhavener Goetheschule.

Die Bürgerstiftung Bremerhaven schenkt mit ihrem Projekt "Zeitstifter" Schülern besondere Fürsorge unter anderem bei der Hausaufgabenhilfe. Im Bild (von links): Esther Lindenau, Manfred Schüler, Vanessa Ostendorf, Monika Weerts und Hella Schröder in der Bibliothek der Bremerhavener Goetheschule. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben