Ob geführt oder auf eigene Faust, unentgeltlich oder gegen einen Obolus: Es gibt viele gute Gründe für eine Tour über den Meeresgrund. Allein in Deutschland verbringen zwei Millionen Urlauber und 16 Millionen Tagesausflügler jedes Jahr ihren Urlaub an der Nordsee. Viele von ihnen lernen den Meeresgrund bei einer Wattführung kennen. Anlässlich des 13. Jahrestages der Anerkennung des Wattenmeers als UNESCO-Weltnaturerbe laden Nationalparkführer aus Wurster Nordseeküste Bürger aus dem Cuxland zu kostenlosen Wattwanderungen ein. Von Heike Leuschner
Das Watt – hier in Cuxhaven-Sahlenburg – fasziniert zu jeder Jahres- und Tageszeit. Hier lässt Fotograf Arnd Hartmann das Weltnaturerbe fast wie ein farbenprächtiges Gemälde erstrahlen. Foto: Arnd Hartmann
Wie können Busfahrer positiv hervorstechen? Wie das geht, hat Heike Holst aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste vorgemacht. Sie hat es unter die TOP 30 der Lieblingsbusfahrerinnen geschafft. Was für ihre Wahl ausschlaggebend war.
Können wir die Balance zwischen Meer und Land halten? Auf dem Wattenmeertag 2025 in Wilhelmshaven mit internationalen Fachleuten wurde deutlich, dass alte Konzepte wie der traditionelle Deichbau überdacht werden müssen.