Die Kreisverwaltung des Landkreises Cuxhaven steckt in der Klemme. Zum zweiten Mal musste sie im Streit um den Ausbau der Windenergie eine Niederlage vor Gericht einstecken. Das Oberverwaltungsgericht hatte das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP), mit dem der Kreis Ende 2016 den Weg für neue Windparks frei gemacht hatte, Ende Januar 2020 zu Fall gebracht. Genauer gesagt, den Teil, in dem die Windkraft geregelt ist. Das bedeutet vor allem eins: Die ohnehin überlastete Bauverwaltung hat viel Arbeit vor sich. An den bestehenden Windparks wird sich erst mal nichts ändern.
Alarmierende Funde im Kreis Cuxhaven: Ein toter Kranich, bei dem der Vogelgrippe-Erreger jetzt nachgewiesen wurde, beunruhigt vor allem Geflügelhalter. Weitere Vögel werden derzeit auf das Virus untersucht. Mit Ergebnissen wird bald gerechnet.
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.
Das Verwaltungsgericht Stade hat den Wolfs-Abschuss im Landkreis Cuxhaven vorerst gestoppt. Das sagen Jäger und Landwirte zu der Entscheidung und zu den Aktivisten, die sich derzeit im Landkreis aufhalten.