Manche vertrauen beim Zerkleinern von Holz auf automatische Holzspalter, andere verwenden lediglich ein Beil oder eine Axt. Den Rest erledigt die Körperkraft. Aber welche Methode ist die bessere?
von
Jan-Frederik Ellerbrake
Holz selbst zu hacken, ist deutlich günstiger, Experten raten aber doch zum Holzspalter. Foto: Barbro Wickström/Colourbox
Ob die Frau und der Mann auf dem Foto ein Paar sind, ist nicht überliefert. Fest steht nur: Viele Perlmuttknöpfe zieren ihre Kleidung. Das Material steht Pate für einen Hochzeitstag, andere Stoffe wiederum an anderen Tagen. Einmal sogar zweimal.