Wie geht‘s mit dem Allmers-Haus in Rechtenfleth weiter?
Ein erster Schritt hin zur Rettung des maroden Hermann-Allmers-Hauses ist getan. Der Kreis hat ein Architekturbüro an der Angel, das er mit einem Gutachten und der Kostenschätzung für die Sanierung des 170 Jahre alten Kulturdenkmals in Rechtenfleth beauftragen will. Darüber informierte Amtsleiterin Karina Kramer jetzt die Politik im Kulturausschuss. Kramer machte zugleich deutlich, dass aus Sicht der Verwaltung wieder ein Hausmeister eingestellt werden muss. Zumindest mit einer halben Stelle.
Vorne Bauerngehöft und hinten Künstlervilla: Das 170 Jahre alte Hermann-Allmers-Haus hinterm Deich in Rechtenfleth. Der Kreis gibt jetzt ein Gutachten über die Sanierung in Auftrag. Foto: Lothar Scheschonka
Mit seinem Literaturangebot wird der Bücherbus des Landkreises Cuxhaven am Dienstag, 16. September, einen Zwischenstopp in Rechtenfleth einlegen. Interessierte können sich zwischen 16.20 und 16.35 Uhr vor der ehemaligen Gaststätte Weiderhof über das Angebot mit 50.000 Büchern und digitalen Medien informieren oder etwas ausleihen. (oos/skw)
Die nächste Grabenschau in der Ortschaft Rechtenfleth findet am Montag, 1. September, ab 9 Uhr statt. Interessierte Anlieger können an der Grabenschau teilnehmen. Treffpunkt dafür ist die Kreuzung Klus/Kehrje. Für die anstehende Schau sollten die Gräben im Zeitraum vom 15. bis 31. August durch die Anlieger gereinigt werden. (rk/san)