Wie die Tarmstedter Ausstellung sich neu erfindet

Zum zweiten Mal in Folge fällt die Tarmstedter Ausstellung aus. Die Corona-Pandemie hat damit geschafft, was sämtliche Entwicklungen und Krisen in den mehr als 70 Jahren seit Bestehen der größten landwirtschaftlichen Freiluftmesse in Norddeutschland nicht schafften: dass die Tore dicht bleiben. Warum in der Zwangspause eine Chance steckt, verraten Geschäftsführer Dirk Gieschen und Prokuristin Julia Wöltjen im Gespräch mit Redakteurin Saskia Harscher.

Bunt, vielfältig, nah und nahbar, so zeigte sich die Tarmstedter Ausstellung noch 2019. Eine Messe, die lebt vom persönlichen Gespräch, von Begegnungen.

Bunt, vielfältig, nah und nahbar, so zeigte sich die Tarmstedter Ausstellung noch 2019. Eine Messe, die lebt vom persönlichen Gespräch, von Begegnungen. Foto: Albers


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben